Dr. Wilfried Brehm
Fachliche Leitung
Schulamtsdirektor
Tel.: 0911 9773-1750
Fax: 0911 9773-1756
Stadt Fürth
GS Fürth, Friedrich-Ebert-Straße bis 07/2025
MS Dr. Gustav-Schickedanz Schule
MS Hans-Sachs-Straße/Seeackerstraße
MS Otto-Seeling-Schule
GSMS Pestalozzistraße
MS Soldnerstraße
Landkreis Fürth
MS Cadolzburg
MS Langenzenn
MS Zirndorf
Abschlussprüfungen, Betriebspraktikum und vertiefte Berufsorientierung Fachfragen und Verbünde, Praxisklassen an MS
Allgemeine Fragen der Schulorganisation und Klassenbildung
Allgemeine Personalangelegenheiten
Amtsleitung im fachlichen Bereich der Schulämter
Deutschklassen an MS; DeutschPLUS an MS
Dienstbesprechungen
Fach- und Dienstaufsicht über Förderlehrer
Funktionsstellen und Personalgewinnung, Mobile Reserve MS
Leistungsprämien
Mitarbeitergespräche
Mitwirkung in Jugendhilfeausschüssen im Landkreis Fürth
MuBiK
Schulsprengelangelegenheiten und Schulbau und Schulraumangebot
Vertretung des Amtes nach außen, Öffentlichkeitsarbeit
Verwaltungsangestellte
Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
Zusammenarbeit mit den Berufsschulen
Zusammenarbeit mit den rechtlichen Leitungen der Stadt und des Landkreises
Zusammenarbeit mit der Polizei, Gewaltprävention im Landkreis
Ulrike Strobel
Stellvertretende Fachliche Leitung
Schulamtsdirektorin
Tel: 0911 9773-1755
Fax: 0911 9773-1739
Stadt Fürth
GS Fürth, Adalbert-Stifter-GS
GS Fürth, Farrnbachschule
GS Fürth, Frauenstraße
GS Fürth, Maistraße
GS Fürth, Zedernstraße
Landkreis Fürth
GS Cadolzburg
GS Oberasbach-Altenberg
GS Oberasbach-Pestalozzischule
GS I Zirndorf-Geisleithenstraße
GS II Zirndorf-Bahnhofstraße
Allgemeine Fragen der Zusammenarbeit mit dem Staatsinstitut
Allgemeine Fragen der Zusammenarbeit mit der Universität Erlangen -Nürnberg Ausbildung
Beratungsdienste, Schulberatung
Durchführung von Orientierungs- und Vergleichsarbeiten
Fachfragen der Grundschule
Fragen der Fach- und Dienstaufsicht über staatliche Lehrkräfte Grundschule
Fragen der Hochbegabung
Fragen der Inklusion, BiUSe
Fremdsprachenunterricht an Grundschulen
Ganztag an Grund- und Mittelschulen
Islamunterricht
Klassenbildung GS, Religion- und Gruppenbildung
Lehr- und Lernmittel (nur Stadt Fürth)
Leistungsprämien und -zulagen, Leistungsstufen
LRS
Mitarbeitergespräche
Mitglied Runder Tisch Familie im Landkreis
Mitwirkung in Jugendhilfeausschüssen der Stadt
Öffentlichkeitsauftritt online - Pflege der Homepage
Schuleintritt, Übertritt an weiterführende Schulen
Schulentwicklung
Schulentwicklung und Evaluation
Schülerbetreuung (Hort, Mittagsbetreuung, Nachmittagsbetreuung, ohne Ganztagesgrundschule)
Schulleiterdienstbesprechungen
Seminar und Lehramtsprüfungen bei Fach-, Förder-, Grund- und Hauptschullehrern
Versetzungen, Abordnungen
Zusammenarbeit der Schulen mit den Kindergärten einschl. Vorkursen
Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und mit Schulsozialpädagogen in der Stadt Fürth
Zusammenarbeit mit der Universität und dem Staatsinstitut, Praktikumslehrkräfte
Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen
Kooperationsschulrätin
Sabine Franke
Rektorin
Tel.: 0911 9773-1733
Fax: 0911 9773-1739
Stadt Fürth
GS Fürth, Friedrich-Ebert ab 08/2025
GS Fürth, Seeackerstraße
GMS Fürth, Schwabacher Straße
MS Fürth, Kiderlinstraße
Privatschulen Stadt Fürth
priv. GS Montessori
priv. GS Humanisten
priv. GS Luise-Leikam
Landkreis Fürth
GS Cadolzburg-Egersdprf
GMS Wilhermsdorf
MS Oberasbach
MS Stein
MS Roßtal
Allgemeine Schülerangelegenheiten der Mittelschule (Schulversäumnisse, Bußgeldverfahren, Schulpflichtverlängerung, Befreiung vom Unterricht, Beurlaubung)
Berufsorientierung
Besondere Leistungsfeststellung, einfacher und qualifizierter Mittelschulabschluss
Betreuung und Leitung von Arbeitskreisen der Mittelschule
Fachberatung Sport und Schwimmen
Fachfragen der Mittelschule
Fragen der Fach- und Dienstaufsicht über staatliche Lehrkräfte Mittelschule
Kinder von beruflich Reisenden
Mittlere-Reife Klassen an Mittelschulen einschließlich 9+2
Modulare Förderung
Personalzuweisung und Klassenbildung MS
Praxisklassen an Mittelschulen
Privatschulen,
Schulentwicklung, Innovation
Schülerbeförderung
Schülersprecher, SMV
Schülerwanderungen, Klassen-, Lehr- und Studienfahrten, Reisekosten für Klassenfahrten
Sicherheitskonzept und Notfallordner
Sportangelegenheiten, Sportwettbewerbe, Arbeitskreis Sport in Schule und Verein
Teilnahme externer Bewerber an Abschlussprüfungen
Zusammenarbeit mit der Polizei, Gewaltprävention in der Stadt
Zusammenarbeit mit Elternbeiräten und Gesamtelternbeirat (Stadt Fürth)
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Arbeitsagentur
Meike Wenzl
Schulamtsdirektorin
Tel.: 0911 9773-1751
Fax: 0911 9773-1756
Stadt Fürth
GS Fürth, Hans-Sachs-Straße
GS Fürth, John-F.-Kennedy-Straße
GS Fürth, Kirchenplatz
GS Fürth, Rosenstraße
GS Fürth, Soldnerstraße
Landkreis Fürth
GS Veitsbronn
GS Großhabersdorf
GS Roßtal
GS Langenzenn
GS Stein
GS Wintersdorf
Angelegenheit der Schulmusik und des Schauspiels (Stadt Fürth: Musische Woche)
Arbeitsplatzsicherheit
Beschulung von Kinder und Jugendlichen in der Erstaufnahme
Beschulung von Schülern nichtdeutscher Muttersprache; Einsatz ausländischer Lehrkräfte; Sprachlerngruppen, Förderkurse
Evaluation, Modusschulen,
Fach- und Dienstaufsicht Fachlehrer es/wg, wik, Technik
Fachberatungen Mu, Ku, E, In,
Gastschulverhältnisse, Zuweisungen (insbes. Migranten) - GS – MS
Gesundheitsfürsorge (Drogen, AIDS, Ozonwarnungen, Katastrophenschutz
Jahrgangsmischungen
Klassenbildung GS, Gruppenbildung
Konfliktmanagement
Lehrerfortbildung, Fibs, Budgetverwaltung
Mobile Reserve
Nachwuchsförderung
Sammlungen/Wettbewerbe
Schulentwicklung
Schulentwicklungsprogramm
Schulübergreifende Leistungsfeststellungen
Startchancenprogramm
Umfragen und Erhebungen
Umwelterziehung und BNE
Verkehrserziehung und Unfallverhütung
Vertragsabschlüsse externes Personal
Wettbewerbe
Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und mit Schulsozialpädagogen in der Stadt Fürth